Programm
Seminarprogramm.pdf
PDF-Dokument [995.0 KB]
PDF-Dokument [995.0 KB]
Umsetzung der Biokraftstoff-Nachhaltigkeitsverordnung und 36. BImSchV
Trace Your Claim – Sicherheit und Rückverfolgbarkeit von Nachhaltigkeit
Vortrag Lydia Pforte.pdf
PDF-Dokument [2.3 MB]
Vortrag Lydia Pforte.pdf
PDF-Dokument [2.3 MB]
Aktuelle Änderungen zur Umsetzung der Biokraft-NachV und der 36. BImSchV Anforderungen an die Wirtschaft
Vortrag Matthias Nickel.pdf
PDF-Dokument [724.9 KB]
Vortrag Matthias Nickel.pdf
PDF-Dokument [724.9 KB]
Kontrollen im Rahmen der Verordnung zur Durchführung der Regelungen der Biokraftstoffquote (36. BImSchV)
Matthias Nickel.pdf
PDF-Dokument [345.0 KB]
Matthias Nickel.pdf
PDF-Dokument [345.0 KB]
Praxiserfahrungen mit der Nachhaltigkeitszertifizierung
Erste Erfahrungen mit der geänderten 36. BImSchV im REDcert-System
Vortrag Hermann Menth.pdf
PDF-Dokument [1.3 MB]
Vortrag Hermann Menth.pdf
PDF-Dokument [1.3 MB]
Erfahrungen mit der Nachhaltigkeitszertifizierung aus Sicht eines Unternehmens
Vortrag Bernd Koelln.pdf
PDF-Dokument [317.5 KB]
Vortrag Bernd Koelln.pdf
PDF-Dokument [317.5 KB]
Erfahrungen mit der Nachhaltigkeitszertifizierung aus Sicht eines Zertifizierungsunternehmens
Vortrag Igor Dormuth.pdf
PDF-Dokument [489.6 KB]
Vortrag Igor Dormuth.pdf
PDF-Dokument [489.6 KB]
Treibhausgasbilanzierung von Biokraftstoffen
Vorstellung des FNR/UFOP-Projektes: Minderung von Treibhausgasemissionen im Rapsanbau unter besonderer Berücksichtigung der Stickstoffdüngung
Vortrag Dieter Bockey.pdf
PDF-Dokument [3.1 MB]
Vortrag Dieter Bockey.pdf
PDF-Dokument [3.1 MB]
ENZO2 - Auf dem Weg zu einer harmonisierten Treibhausgasbilanzierung für Biokraftstoffe
Vortrag Susanne Koeppen.pdf
PDF-Dokument [805.1 KB]
Vortrag Susanne Koeppen.pdf
PDF-Dokument [805.1 KB]